Folge 2 – Rampen statt Treppende
Heute geht’s bergauf! In dieser Folge entdecken wir, warum Treppen manchmal ein echtes Hindernis sein können – und wie Rampen das Leben leichter machen. Anhand einer kleinen Geschichte über Anna und ihre Oma erklärt Micha, dass Barrierefreiheit nicht nur für Rollstühle wichtig ist, sondern für alle Menschen, die sich frei bewegen möchten.
Kinder erfahren, worauf es bei Rampen ankommt: Sie dürfen nicht zu steil sein, müssen breit genug sein und mit Geländern sicher gemacht werden. Zum Schluss geht’s um die große Frage: Wo würdest du dir selbst eine Rampe wünschen?